Reinigung Lamellen Waermetauscher THD Berlin
Power Clean descale

Verfahren zur chemie- und säurefreien Entfernung von Kalkablagerungen von Wärmetauschern in Rückkühlanlagen und Kältemaschinen

Das Verfahren THD Power Clean descale wurde entwickelt, um Besprühwasser-Rückstände, wie Kalk, Gips oder Salze von Wärmetauschern auf schonende Weise zu entfernen. Die Entfernung der Besprühwasser-Rückstände (im Folgenden auch kurz als „Kalkentfernung von Wärmetauschern“ bzw. als „Wärmetauscherentkalkung“ bezeichnet) wurde früher mit Hilfe von aggressiven Säuren versucht. Die Säuren führten jedoch zumeist zu einem starken Substanzverlust an den Lamellen. Aus diesem Grund mussten äußerlich verkalkte Wärmetauscher in der Vergangenheit zumeist aufwendig und teuer ausgetauscht werden.

Daher wurde THD Power Clean descale zur Kalkentfernung von Wärmetauschern entwickelt. Mit Hilfe dieses Verfahrens können Besprühwasser-Rückstände auf Wärmetauschern chemie- und säurefrei entfernt werden. In Einzelfällen ist es erforderlich, die Ablagerungen durch wiederholte Anwendung von THD Power Clean descale sukzessive zu entfernen. Der zu erreichende Grad der Entkalkung hängt dabei vom Umfang sowie von der Art und der Zusammensetzung der Ablagerungen ab und lässt sich im Rahmen einer Testreinigung vorab ermitteln. Gerne beraten wir Sie hierzu in jedem Einzelfall.